Walnuss-Birnen-Konfitüre

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zarten Birnen und knackigen Walnüssen mit diesem Rezept für Walnuss-Birnen-Konfitüre. Diese winterliche Marmelade verleiht Ihren Frühstücksbrötchen und Dessertkreationen einen festlichen Charme. Die süßen Birnen harmonieren perfekt mit dem intensiven Geschmack der Walnüsse und sorgen für ein besonderes Geschmackserlebnis. Ein ideales Geschenk aus der eigenen Küche oder ein Genuss für die eigene Vorratskammer.

Leonie Brandt

Erstellt von

Leonie Brandt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T09:35:31.244Z

Die Walnuss-Birnen-Konfitüre ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide. Mit ihren warmen Farben und dem knackigen Biss der Walnüsse wird sie zum Highlight auf Ihrem Frühstückstisch.

Die Bedeutung der Zutaten

Die Qualität Ihrer Zutaten ist entscheidend für das Gelingen der Walnuss-Birnen-Konfitüre. Wählen Sie reife, saftige Birnen, um die süße und fruchtige Basis der Konfitüre zu garantieren. Besonders gut eignen sich Sorten wie Conference oder Williams Christ, die beim Kochen ihre Form und ihren Geschmack optimal entfalten.

Walnüsse sind nicht nur ein geschmackliches Highlight, sondern auch eine wunderbare Quelle an Nährstoffen. Sie ergänzen die Birnen mit ihrem intensiven Aroma und ihrem knackigen Biss. Achten Sie darauf, frische, hochwertige Walnüsse auszuwählen, um die besten gesundheitlichen Vorteile und den vollen Geschmack zu genießen.

Zucker und Gelierzucker spielen eine zentrale Rolle im Konservierungsprozess. Gelierzucker sorgt nicht nur für die nötige Süße, sondern auch für die perfekte Konsistenz der Konfitüre. Experimentieren Sie gern mit den Zuckermengen, um die Balance zwischen Süße und Fruchtigkeit zu finden, die Ihnen am besten schmeckt.

Die Kunst des Einkochens

Das Einkochen ist eine alte Kunst, die nicht nur der Konservierung dient, sondern auch intensive Aromen verstärkt und die Frische der Früchte bewahrt. Beim Kochen der Konfitüre ist es wichtig, regelmäßig umzurühren, um ein Anbrennen zu vermeiden und die gleichmäßige Verteilung der Zutaten zu gewährleisten.

Die Kochzeit von etwa 20 Minuten gibt der Konfitüre die nötige Konsistenz. Durch das ständige Rühren wird die Marmelade gleichmäßig heiß und die Früchte zerfallen sanft, sodass ein harmonisches Geschmacksbild entsteht. Ein Sahnehäubchen ist der Hinzugefügte Zitronensaft, der nicht nur die Frische hebt, sondern auch die natürliche Süße der Birnen unterstreicht.

Sobald die Konfitüre die gewünschte Konsistenz erreicht hat, ist das Abfüllen in sterilisierten Gläsern der nächste Schritt. Durch das Sterilisieren der Gläser verhindern Sie, dass Keime und Bakterien die Haltbarkeit der Konfitüre beeinträchtigen. Ein einfacher, aber effektiver Schritt, um lange Freude an Ihrer selbstgemachten Leckerei zu haben.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für Walnuss-Birnen-Konfitüre

  • 500g reife Birnen
  • 200g Zucker
  • 100ml Zitronensaft
  • 100g Walnüsse
  • 1 Päckchen Gelierzucker (2:1)

Alle Zutaten sorgfältig abwiegen und bereitstellen.

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung der Zutaten

Die Birnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Walnüsse grob hacken.

Kochen der Konfitüre

Die Birnenstücke mit Zucker, Zitronensaft und Gelierzucker in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen. Unter ständigem Rühren ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Hinzufügen der Walnüsse

Die gehackten Walnüsse hinzufügen und weitere 10 Minuten kochen.

Abfüllen der Konfitüre

Die heiße Konfitüre in sterilisierten Gläsern abfüllen und sofort verschließen.

Die Gläser umdrehen und auskühlen lassen.

Serviervorschläge

Walnuss-Birnen-Konfitüre ist nicht nur eine köstliche Ergänzung zu Frühstücksbrötchen, sondern auch eine hervorragende Zutat für kreative Dessertkreationen. Verwenden Sie sie als Füllung für Pfannkuchen oder Crêpes, oder genießen Sie sie zu einer Stückchen Brie oder Camembert für ein elegantes Käsebrett.

Ein weiterer toller Tipp ist, die Konfitüre in Joghurt oder Quark zu mischen, um eine fruchtige Versüßung zu erhalten. Auch in Muffins oder Torten kann die Konfitüre für einen besonders raffinierten Geschmack sorgen, der Ihre Gäste begeistern wird.

Aufbewahrungstipps

Um die Haltbarkeit Ihrer Walnuss-Birnen-Konfitüre zu maximieren, sollten Sie darauf achten, die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort zu lagern. Ein Vorratsraum oder eine Speisekammer bietet sich dafür hervorragend an. Die Konfitüre hält sich ungeöffnet bis zu einem Jahr, aber einmal geöffnet, sollte sie innerhalb von 2-3 Wochen verzehrt werden.

Achten Sie darauf, immer ein sauberes Besteck zu verwenden, um die Konfitüre aus dem Glas zu entnehmen. Vermeiden Sie es, mit den Fingern oder schmutzigen Utensilien in das Glas zu greifen, um die Bildung von Schimmel oder Bakterien zu verhindern.

Zusätzliches Bild

Walnuss-Birnen-Konfitüre

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zarten Birnen und knackigen Walnüssen mit diesem Rezept für Walnuss-Birnen-Konfitüre. Diese winterliche Marmelade verleiht Ihren Frühstücksbrötchen und Dessertkreationen einen festlichen Charme. Die süßen Birnen harmonieren perfekt mit dem intensiven Geschmack der Walnüsse und sorgen für ein besonderes Geschmackserlebnis. Ein ideales Geschenk aus der eigenen Küche oder ein Genuss für die eigene Vorratskammer.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Leonie Brandt

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Gläser à 250g

Das brauchen Sie

Zutaten für Walnuss-Birnen-Konfitüre

  1. 500g reife Birnen
  2. 200g Zucker
  3. 100ml Zitronensaft
  4. 100g Walnüsse
  5. 1 Päckchen Gelierzucker (2:1)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Birnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Walnüsse grob hacken.

Schritt 02

Die Birnenstücke mit Zucker, Zitronensaft und Gelierzucker in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen. Unter ständigem Rühren ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 03

Die gehackten Walnüsse hinzufügen und weitere 10 Minuten kochen.

Schritt 04

Die heiße Konfitüre in sterilisierten Gläsern abfüllen und sofort verschließen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Zucker: 30g
  • Kalorien: 200