Weihnachtsmarmelade

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Diese festliche Weihnachtsmarmelade kombiniert die köstlichen Aromen von frischen Cranberries, Orangen und Zimt zu einem herzerwärmenden Genuss. Ideal als Geschenk aus der Küche oder als leckere Beigabe zu Ihren Feiertagsgerichten, bringt die Marmelade eine süß-säuerliche Note auf Ihr Frühstücksbrot oder verfeinert Käseplatten. Dieses einfach zuzubereitende Rezept ist eine wunderbare Möglichkeit, die Weihnachtszeit mit einem Hauch von Frische und Freude zu bereichern.

Leonie Brandt

Erstellt von

Leonie Brandt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T09:35:31.946Z

In der Weihnachtszeit freuen sich die Menschen besonders auf die festlichen Aromen und die Wärme, die diese Zeit mit sich bringt. Weihnachtsmarmelade ist eine tolle Möglichkeit, diese Aromen einzufangen und sie in einem Glas festzuhalten. Ob zum Frühstück oder als Geschenk, die Marmelade wird garantiert ein Hit.

Der Zauber der Weihnachtsmarmelade

Weihnachten ist die Zeit des Gebens und Teilens, und nichts bringt mehr Freude als selbstgemachte Geschenke aus der Küche. Diese Weihnachtsmarmelade ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Augen- und Herzenswärmer. Die Kombination aus frischen Cranberries und saftigen Orangen sorgt für eine perfekte Balance zwischen Süße und Säure und verbreitet bereits beim Kochen einen verführerischen Duft, der Vorfreude auf die Feiertage weckt.

Die Zugabe von Zimt bringt eine vertraute Note mit sich, die an die festliche Jahreszeit erinnert und den Genuss dieser Marmelade verstärkt. Egal, ob auf frischem Brötchen oder als Verfeinerung von Käseplatten – dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und überzeugt mit seinem harmonischen Geschmack.

Zubereitungstipps für die perfekte Marmelade

Damit Ihre Weihnachtsmarmelade gelingt, ist es wichtig, frische und qualitativ hochwertige Zutaten zu verwenden. Achten Sie darauf, dass die Cranberries prall und fest sind. Vermeiden Sie überreife oder beschädigte Früchte, da sie den Geschmack und die Konsistenz der Marmelade beeinträchtigen können.

Beim Kochen der Marmelade sollten Sie darauf achten, dass die Mischung konstant rührt, um ein Anbrennen zu verhindern. Das richtige Verhältnis von Gelierzucker zu den Früchten sorgt dafür, dass Ihre Marmelade die perfekte Konsistenz erhält. Verpassen Sie nicht, die Gläser vorher zu sterilisieren, um die Haltbarkeit Ihrer Marmelade zu gewährleisten.

Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten

Diese festliche Marmelade eignet sich hervorragend als süßer Aufstrich zum Frühstück oder als leckere Beigabe zu verschiedenen Speisen. Sie harmoniert perfekt mit Käse und wird zu einem echten Highlight auf jeder Käseplatte. Einfach ein wenig auf Ihren Lieblingskäse geben und genießen!

Zusätzlich können Sie die Marmelade auch zum Verfeinern von Desserts verwenden. Sie eignet sich wunderbar als Füllung für Torten, als Topping für Joghurt oder sogar in Müsli. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwandeln Sie Ihre Weihnachtsmarmelade in ein erstklassiges Küchengeheimnis!

Zutaten

Zutaten für die Weihnachtsmarmelade

Zutaten

  • 500 g frische Cranberries
  • 300 g Zucker
  • 2 Orangen (Saft und Schale)
  • 1 TL Zimt
  • 1 Päckchen Gelierzucker (2:1)

Diese Zutaten ergeben eine köstliche Mischung, die perfekt für die Weihnachtszeit ist.

Zubereitung

Zubereitung

Schritt 1

Die Cranberries zusammen mit dem Zucker in einen großen Topf geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.

Schritt 2

Orangensaft und -schale sowie Zimt hinzufügen und gut umrühren.

Schritt 3

Wenn die Mischung kocht, den Gelierzucker einrühren und 5 Minuten weiterkochen lassen.

Schritt 4

Die Marmelade in sterile Gläser füllen und gut verschließen.

Die Marmelade sollte in einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden.

Haltbarkeit und Lagerung

Nach dem Abfüllen in sterile Gläser kann die Weihnachtsmarmelade an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden. Bei richtiger Lagerung hält die Marmelade sich mehrere Monate und ist somit ein ideales Geschenk für Freunde und Familie während der Feiertage. Sollte die Marmelade einmal geöffnet werden, empfiehlt es sich, diese im Kühlschrank zu lagern und innerhalb weniger Wochen zu genießen.

Bitte achten Sie darauf, immer einen sauberen Löffel zum Entnehmen der Marmelade zu verwenden, um die Haltbarkeit zu verlängern und das Risiko von Schimmelbildung zu minimieren.

Geschenkideen aus der Küche

Selbstgemachte Marmelade ist ein wunderbares Geschenk zu Weihnachten, das von Herzen kommt. Verpacken Sie die Gläser liebevoll in Geschenkkartons oder Dekotüten und fügen Sie eine persönliche Note hinzu, wie ein handgeschriebenes Etikett oder ein schönes Band. Dies zeigt, dass Sie sich die Zeit genommen haben, etwas Einzigartiges zu kreieren.

Neben der Weihnachtsmarmelade können auch andere selbstgemachte Leckereien wie Kekse oder Stollen ein schönes Ergänzungs- oder Alternativgeschenk sein. Bereiten Sie eine kleine Geschenktüte mit verschiedenen Köstlichkeiten vor und erfreuen Sie so Ihre Liebsten!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Wie lange hält die Marmelade?

Die Marmelade hält sich ungeöffnet bis zu einem Jahr, nach dem Öffnen im Kühlschrank etwa 2 Monate.

→ Kann ich andere Früchte hinzufügen?

Ja, versuchen Sie es mit Äpfeln oder Birnen für zusätzliche Aromen!

Weihnachtsmarmelade

Diese festliche Weihnachtsmarmelade kombiniert die köstlichen Aromen von frischen Cranberries, Orangen und Zimt zu einem herzerwärmenden Genuss. Ideal als Geschenk aus der Küche oder als leckere Beigabe zu Ihren Feiertagsgerichten, bringt die Marmelade eine süß-säuerliche Note auf Ihr Frühstücksbrot oder verfeinert Käseplatten. Dieses einfach zuzubereitende Rezept ist eine wunderbare Möglichkeit, die Weihnachtszeit mit einem Hauch von Frische und Freude zu bereichern.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Leonie Brandt

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Gläser

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 500 g frische Cranberries
  2. 300 g Zucker
  3. 2 Orangen (Saft und Schale)
  4. 1 TL Zimt
  5. 1 Päckchen Gelierzucker (2:1)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Cranberries zusammen mit dem Zucker in einen großen Topf geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.

Schritt 02

Orangensaft und -schale sowie Zimt hinzufügen und gut umrühren.

Schritt 03

Wenn die Mischung kocht, den Gelierzucker einrühren und 5 Minuten weiterkochen lassen.

Schritt 04

Die Marmelade in sterile Gläser füllen und gut verschließen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Portion: 120 kcal