Veganes Grünkohl-Curry

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus herzhaftem Grünkohl und aromatischen Gewürzen in diesem veganen Grünkohl-Curry. Dieses nahrhafte Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für eine gesunde Mahlzeit voller Geschmack. Kombiniert mit Kokosmilch und frischen Zutaten wird es zu einem wärmenden Erlebnis, ideal für kalte Tage oder für eine nährstoffreiche Ernährung. Genießen Sie eine Mischung aus Curry-Gewürzen, die jedes Gemüse zum Leben erweckt und gleichzeitig Ihre Geschmacksknospen erfreut.

Leonie Brandt

Erstellt von

Leonie Brandt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T09:35:31.942Z

Dieses Rezept für veganes Grünkohl-Curry verbindet die Kraft der grünen Blätter mit der Wärme exotischer Gewürze.

Die Vorteile von Grünkohl

Grünkohl ist ein wahres Superfood, das reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen ist. Diese grünen Blätter sind besonders reich an Vitamin K, das zur Erhaltung starker Knochen und zur Verbesserung der Blutgerinnung beiträgt. Außerdem ist Grünkohl eine hervorragende Quelle für Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und antioxidative Eigenschaften hat.

Darüber hinaus enthält Grünkohl bedeutende Mengen an Vitamin A, das wichtig für die Gesundheit der Augen ist, sowie Mineralstoffe wie Kalzium und Magnesium. Regelmäßiger Verzehr von Grünkohl kann auch dazu beitragen, das Risiko chronischer Krankheiten zu senken, da er entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften besitzt.

In Kombination mit den anderen Zutaten in diesem veganen Curry verbessert Grünkohl den Nährstoffgehalt des Gerichts erheblich. Er sorgt nicht nur für einen herzhaften Geschmack, sondern trägt auch zur täglichen Nährstoffversorgung bei.

Aromatische Gewürze für den Geschmack

Die ausgewählten Gewürze in diesem Rezept, wie Currypulver, Kreuzkümmel und Kurkuma, sind nicht nur geschmacksintensivierend, sondern bringen auch zahlreiche gesundheitliche Benefits mit sich. Currypulver, das meist aus einer Mischung von verschiedenen Gewürzen besteht, verleiht dem Gericht eine warme, komplexe Note und hat antioxidative Eigenschaften.

Kreuzkümmel ist nicht nur für seinen einzigartigen, erdigen Geschmack bekannt, sondern unterstützt auch die Verdauung und wirkt entzündungshemmend. Kurkuma, das in der indischen Küche weit verbreitet ist, enthält Curcumin, ein Stoff mit nachgewiesenen gesundheitlichen Vorteilen, die unter anderem die Gehirnfunktion fördern sollen.

Diese Gewürze zusammen mit frischem Ingwer und Knoblauch schaffen ein Geschmackserlebnis, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch zur allgemeinen Gesundheit beiträgt. Dieses Gericht ist damit nicht nur ein Hochgenuss, sondern auch eine nährstoffreiche Wahl für jeden Tag.

Ideale Begleiter zum Grünkohl-Curry

Das vegane Grünkohl-Curry lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Reis, insbesondere Basmatireis oder Jasminreis, ist eine perfekte Ergänzung, da er die Aromen des Currys aufnimmt und für eine ausgewogene Mahlzeit sorgt. Zudem kann Quinoa eine nahrhafte Alternative sein, die den Proteingehalt erhöht.

Darüber hinaus können Sie das Curry auch mit Naan oder Chapati servieren. Diese indischen Fladenbrote sind ideal, um die Sauce aufzusaugen und bieten eine köstliche Textur zum Gericht. Sie sind einfach zuzubereiten und ergänzen das Erlebnis zusätzlich.

Für einen extra Frischekick können Sie einen einfachen grünen Salat mit einem leichten Zitronendressing zubereiten. Dieser sorgt für eine angenehme Balance und sorgt dafür, dass das Gericht nicht zu schwer wird. So entsteht eine harmonische Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch gesund ist.

Zutaten

Zutaten für Veganes Grünkohl-Curry

Zutaten

  • 300 g frischer Grünkohl, gewaschen und grob gehackt
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 2 TL Currypulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Viel Spaß beim Kochen!

Zubereitung

Zubereitung

Zwiebeln und Gewürze anbraten

Das Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und anbraten, bis sie aromatisch sind.

Gemüse hinzufügen

Paprika und Karotten hinzufügen und kurz mit anbraten.

Grünkohl und Kokosmilch hinzufügen

Den Grünkohl und die Kokosmilch hinzufügen. Mit Currypulver, Kreuzkümmel und Kurkuma würzen. Gut umrühren und zum Kochen bringen.

Köcheln lassen

Die Hitze reduzieren und für 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten

Das Curry in Schüsseln servieren und mit frischem Koriander garnieren. Genießen!

Guten Appetit!

Vegane Ernährung leicht gemacht

Eine vegane Ernährung muss nicht kompliziert sein. Gerade mit Rezepten wie diesem Grünkohl-Curry können Sie zeigen, wie schmackhaft und abwechslungsreich pflanzliche Gerichte sein können. Veganes Kochen erfordert oft nur einige wenige, aber wichtige Zutaten, die in den meisten Supermärkten leicht erhältlich sind.

Indem Sie saisonale und lokale Produkte verwenden, steigern Sie nicht nur den Geschmack Ihrer Gerichte, sondern unterstützen auch nachhaltige Landwirtschaft. Viele Gemüsearten sind vielseitig und lassen sich in zahlreichen Rezepten verwenden, was das Experimentieren in der veganen Küche fördert.

Lassen Sie sich inspirieren, neue Kombinationen auszuprobieren und Ihrer Kreativität im Zalzen freien Lauf. Jeder Tag kann eine neue kulinarische Entdeckungsreise sein, die nicht nur Ihre eigenen Geschmacksknospen, sondern auch die Ihrer Gäste erfreut.

Lagerung und Resteverwertung

Falls Sie das vegane Grünkohl-Curry nicht alles auf einmal genießen können, ist das kein Problem. Das Gericht lässt sich hervorragend aufbewahren und schmeckt auch am nächsten Tag noch köstlich. Am besten bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo es bis zu drei Tage frisch bleibt.

Für die optimale Resteverwertung können Sie das Curry auch einfrieren. In einem gefriergeeigneten Behälter lässt es sich für bis zu drei Monate aufbewahren. Einfach am Tag des Genusses im Kühlschrank auftauen und sanft aufwärmen. So haben Sie in kürzester Zeit eine köstliche Mahlzeit zur Hand.

Zögern Sie nicht, auch kreativ mit den Resten zu sein! Verwenden Sie das Curry als Füllung für Wraps oder Tacos oder als Belag für gebackene Kartoffeln. Die Möglichkeiten sind endlos, und so tragen Sie zur Minimierung von Lebensmittelverschwendung bei.

Zusätzliches Bild

Veganes Grünkohl-Curry

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus herzhaftem Grünkohl und aromatischen Gewürzen in diesem veganen Grünkohl-Curry. Dieses nahrhafte Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für eine gesunde Mahlzeit voller Geschmack. Kombiniert mit Kokosmilch und frischen Zutaten wird es zu einem wärmenden Erlebnis, ideal für kalte Tage oder für eine nährstoffreiche Ernährung. Genießen Sie eine Mischung aus Curry-Gewürzen, die jedes Gemüse zum Leben erweckt und gleichzeitig Ihre Geschmacksknospen erfreut.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Leonie Brandt

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4.0

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 300 g frischer Grünkohl, gewaschen und grob gehackt
  2. 1 Dose Kokosmilch
  3. 2 EL Pflanzenöl
  4. 1 Zwiebel, gewürfelt
  5. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  6. 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  7. 2 TL Currypulver
  8. 1 TL Kreuzkümmel
  9. 1 TL Kurkuma
  10. 1 rote Paprika, gewürfelt
  11. 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
  12. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  13. Frischer Koriander zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Das Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und anbraten, bis sie aromatisch sind.

Schritt 02

Paprika und Karotten hinzufügen und kurz mit anbraten.

Schritt 03

Den Grünkohl und die Kokosmilch hinzufügen. Mit Currypulver, Kreuzkümmel und Kurkuma würzen. Gut umrühren und zum Kochen bringen.

Schritt 04

Die Hitze reduzieren und für 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Das Curry in Schüsseln servieren und mit frischem Koriander garnieren. Genießen!

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 5 g