Rotkohlsalat mit Apfel und Walnüssen

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie mit diesem erfrischenden Rezept für Rotkohlsalat mit Apfel und Walnüssen eine köstliche Balance aus Aromen und Texturen. Der knackige Rotkohl wird perfekt ergänzt durch die Süße von frischen Äpfeln und die nussigen Noten von Walnüssen. Dieser Salat ist nicht nur eine farbenfrohe Ergänzung für Ihre Mahlzeiten, sondern auch reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Ideal für ein gesundes Mittagessen oder als Beilage zu Grillgerichten, wird dieser Salat Ihre Gäste begeistern!

Leonie Brandt

Erstellt von

Leonie Brandt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T09:35:30.492Z

Dieser Rotkohlsalat ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine vitaminreiche Speise, die jede Mahlzeit aufwertet.

Die gesundheitlichen Vorteile von Rotkohl

Rotkohl ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Er gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist reich an Antioxidantien, die helfen, freie Radikale im Körper zu bekämpfen. Diese Antioxidantien unterstützen die allgemeine Gesundheit und können das Risiko chronischer Krankheiten verringern. Außerdem enthält Rotkohl eine Vielzahl von Vitaminen, wie Vitamin C und K, die wichtige Funktionen im Körper übernehmen und das Immunsystem stärken.

Eine der besten Eigenschaften von Rotkohl ist sein hoher Ballaststoffgehalt. Ballaststoffe sind entscheidend für eine gesunde Verdauung und tragen dazu bei, ein langanhaltendes Sättigungsgefühl zu erzeugen. Ein regelmäßiger Verzehr von ballaststoffreichen Lebensmitteln kann helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und das Risiko von Herzerkrankungen zu reduzieren.

Apfel – der perfekte Begleiter

Äpfel sind nicht nur ein beliebter Snack, sondern bringen auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich. Sie sind reich an Ballaststoffen, insbesondere Pektin, was zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen kann. Zudem sind Äpfel eine hervorragende Quelle für Vitamin C, das die Immunabwehr unterstützt und die Hautgesundheit fördert.

In diesem Rezept sorgt der Apfel nicht nur für zusätzlichen Geschmack, sondern auch für eine erfrischende Süße, die perfekt mit dem herzhaften Rotkohl harmoniert. Die knackige Textur der Äpfel ergänzt die Weichheit des Kohls und bringt eine schöne Abwechslung auf den Teller.

Walnüsse für den Crunch

Walnüsse sind nicht nur schmackhaft, sondern auch sehr nährstoffreich. Sie enthalten gesunde Fette, insbesondere Omega-3-Fettsäuren, die wichtig für die Herzgesundheit sind. Darüber hinaus sind Walnüsse eine gute Quelle für Antioxidantien und fördern die Gehirnfunktion. Sie sind perfekt geeignet, um den Salat nicht nur geschmacklich, sondern auch in Bezug auf die Nährstoffe aufzuwerten.

Ein weiterer Vorteil von Walnüssen ist ihre Vielseitigkeit. Sie können sowohl roh als auch geröstet verwendet werden. Das Rösten bringt die nussigen Aromen noch intensiver zur Geltung und sorgt für einen zusätzlichen Crunch im Salat, der das Geschmackserlebnis abrundet.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für den Salat

  • 300 g Rotkohl
  • 2 Äpfel
  • 100 g Walnüsse
  • 2 EL Zitronensaft
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Die Zutaten können nach Belieben variiert werden.

Zubereitung

Zubereitung

Kohl vorbereiten

Den Rotkohl fein schneiden oder hobeln.

Äpfel schneiden

Die Äpfel in dünne Scheiben oder Würfel schneiden.

Walnüsse rösten

Die Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten.

Dressing zubereiten

Den Zitronensaft, das Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.

Salat anrichten

Rotkohl, Äpfel und Walnüsse in einer Schüssel vermischen und mit dem Dressing übergießen.

Gut durchmischen und servieren!

Tipps zur Zubereitung

Achten Sie darauf, den Rotkohl richtig zu schneiden. Ein feines Hobeln sorgt für eine angenehmere Textur im Salat. Wenn Sie eine Mandoline verwenden, achten Sie darauf, die Klingen gut zu schärfen für gleichmäßige Scheiben.

Für eine extra frische Note können Sie auch einige frische Kräuter, wie Petersilie oder Minze, hinzufügen. Diese sorgen nicht nur für zusätzlichen Geschmack, sondern auch für eine ansprechende Optik.

Serviervorschläge

Dieser Rotkohlsalat eignet sich hervorragend als Beilage zu vielen Gerichten, insbesondere zu grilliertem Fleisch oder Fisch. Er kann auch als Hauptgericht zusammen mit einem herzhaften Vollkornbrot serviert werden.

Um den Salat noch farbenfroher zu gestalten, können Sie auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Karotten oder Paprika. Diese sorgen nicht nur für eine bunte Optik, sondern auch für zusätzliche Vitamine.

Aufbewahrung des Salats

Falls Sie Reste haben, können Sie den Salat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Er bleibt etwa 2 bis 3 Tage frisch. Beachten Sie jedoch, dass der Salat nach einiger Zeit weicher werden kann, da der Rotkohl das Dressing aufsaugt.

Für die beste Qualität und das vollendete Geschmackserlebnis empfehlen wir, den Salat frisch zuzubereiten und nur die Menge zu machen, die Sie konsumieren möchten.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?

Ja, jedoch sollten Sie das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, um die Frische zu bewahren.

Rotkohlsalat mit Apfel und Walnüssen

Entdecken Sie mit diesem erfrischenden Rezept für Rotkohlsalat mit Apfel und Walnüssen eine köstliche Balance aus Aromen und Texturen. Der knackige Rotkohl wird perfekt ergänzt durch die Süße von frischen Äpfeln und die nussigen Noten von Walnüssen. Dieser Salat ist nicht nur eine farbenfrohe Ergänzung für Ihre Mahlzeiten, sondern auch reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Ideal für ein gesundes Mittagessen oder als Beilage zu Grillgerichten, wird dieser Salat Ihre Gäste begeistern!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit0 Minuten
Gesamtzeit15 Minuten

Erstellt von: Leonie Brandt

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für den Salat

  1. 300 g Rotkohl
  2. 2 Äpfel
  3. 100 g Walnüsse
  4. 2 EL Zitronensaft
  5. 3 EL Olivenöl
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Rotkohl fein schneiden oder hobeln.

Schritt 02

Die Äpfel in dünne Scheiben oder Würfel schneiden.

Schritt 03

Die Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten.

Schritt 04

Den Zitronensaft, das Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.

Schritt 05

Rotkohl, Äpfel und Walnüsse in einer Schüssel vermischen und mit dem Dressing übergießen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal
  • Eiweiß: 3 g
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 15 g