Birnen Marmelade

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie den süßen und fruchtigen Geschmack dieser hausgemachten Birnenmarmelade. Mit frischen Birnen, Zucker und einem Hauch von Zimt zubereitet, ist dieses Rezept einfach und doch voller Geschmack. Perfekt als Aufstrich für Ihr Frühstück oder als köstliches Geschenk aus der eigenen Küche, wird diese Marmelade Ihre Geschmacksknospen begeistern. Verwenden Sie sie in Gebäck, Joghurt oder einfach auf frischem Brot für einen besonderen Genuss.

Leonie Brandt

Erstellt von

Leonie Brandt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T09:35:32.540Z

Diese Marmelade wird aus saftigen Birnen hergestellt, die perfekt mit Zucker und Zimt harmonieren. Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern sorgt auch für eine angenehme Süße, die perfekt zu zahlreichen Gerichten passt.

Die Vielfalt der Birnen

Birnen sind nicht nur köstlich, sondern auch sehr vielfältig. Es gibt viele verschiedene Sorten, die sich ideal für die Herstellung von Marmelade eignen. Bei der Auswahl der Birnen für dieses Rezept empfehlen sich besonders saftige und aromatische Sorten wie Williams Christ oder Conference. Diese bringen nicht nur den fruchtigen Geschmack, sondern auch die perfekte Textur mit, um eine seidig-glatte Marmelade zu kreieren.

Die Birne hat ihren Ursprung in Asien und Europa und wird seit Jahrhunderten kultiviert. Sie ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, vor allem Vitamin C und Kalium. Ihre natürliche Süße macht sie zu einer ausgezeichneten Basis für Marmeladen, die weniger Zucker benötigen als solche aus anderen Früchten.

Ein weiterer Vorteil der Verwendung von frischen Birnen in der Marmelade ist, dass sie während des Kochens wunderbar zerfallen und eine gleichmäßige Konsistenz erzeugen. Dies sorgt dafür, dass Sie nach dem Einwecken eine perfekte Marmelade erhalten, die sich leicht auf Brot oder in Desserts verteilen lässt.

Serviervorschläge und Verwendung

Diese Birnenmarmelade ist außergewöhnlich vielseitig und kann auf viele Arten genossen werden. Ein klassischer Serviervorschlag ist das Auftragen auf frisches, knuspriges Brot oder Brötchen zum Frühstück. Aber auch als Füllung in Croissants oder als Topping für Pancakes ist sie ein wahrer Genuss.

Darüber hinaus eignet sich die Marmelade hervorragend als Zutat in Desserts. Probieren Sie sie in Joghurt oder Quark, um eine geschmackliche Raffinesse zu erzielen. Sie harmoniert auch perfekt mit Käse, insbesondere mit milden Sorten wie Brie oder Ziegenkäse, und sorgt für ein spannendes Geschmackserlebnis auf einem Käsebrett.

Ein weiteres kreatives Einsatzgebiet ist das Backen. Verwenden Sie die Marmelade als Füllung für Muffins oder Rührkuchen. Auch in Torten macht sie eine hervorragende Figur, indem sie nicht nur Geschmack, sondern auch eine fruchtige Note hinzufügt.

Geschenke aus der eigenen Küche

Hausgemachte Birnenmarmelade ist ein wunderbares Geschenk, das von Herzen kommt. Die schicken Gläser, die mit dieser köstlichen Marmelade gefüllt sind, können ganz einfach selbst gestaltet werden. Fügen Sie handgeschriebenen Etiketten und dekorativem Band hinzu, um ein persönliches Touch zu verleihen und das Geschenk noch besonderer zu machen.

Ob zu Feiertagen, zu Geburtstagen oder einfach nur als nette Geste für Freunde – selbstgemachte Marmelade ist immer beliebt. Viele Menschen schätzen die mühevolle Zubereitung und die natürlichen Zutaten, die in jedem Glas stecken. Eine solche Aufmerksamkeit kann das Herz eines jeden Beschenkten erwärmen, denn man zeigt, dass einem die Beziehung und die gemeinsamen Momente wichtig sind.

Darüber hinaus können Sie mit dieser Marmelade eine großartige Grundlage für ein individuelles Geschenkeset schaffen. Kombinieren Sie sie mit anderen selbstgemachten Köstlichkeiten wie Keksen oder einem originellen Kräutersalz für ein komplettes Geschenkpaket, das für Begeisterung sorgt.

Zutaten

Zutaten für Birnen Marmelade

Hauptzutaten

  • 1 kg frische Birnen
  • 500 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • Saft einer Zitrone

Diese Zutaten freuen sich darauf, kombiniert zu werden, um eine köstliche Marmelade zu kreieren.

Zubereitung

Zubereitung

Birnen vorbereiten

Die Birnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.

Marmelade kochen

Die Birnenstücke mit Zucker, Zimt und Zitronensaft in einem großen Topf vermengen. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und 30 Minuten lang unter Rühren köcheln lassen.

Einwecken

Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser abfüllen, sofort verschließen und auf den Kopf stellen, um ein Vakuum zu erzeugen.

Nachdem die Marmelade abgekühlt ist, können Sie sie genießen oder verschenken.

Tipps für die Zubereitung

Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Birnen darauf, dass sie reif, aber nicht überreif sind. Überreife Birnen enthalten zu viel Wasser, was die Konsistenz der Marmelade beeinträchtigen kann. Verwenden Sie am besten Birnen, die noch einen leichten Widerstand bieten, wenn Sie sie leicht eindrücken.

Um die Marmelade zu testen, können Sie einen kleinen Löffel in die Mischung tauchen und auf einen kalten Teller geben. Lassen Sie sie kurz abkühlen und ziehen Sie mit dem Finger eine Linie durch die Marmelade. Wenn die Linie zusammenhält, ist die Marmelade fertig und kann in Gläser gefüllt werden.

Die Wahl des Zuckers kann ebenfalls einen großen Einfluss auf den Geschmack Ihrer Marmelade haben. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zuckersorten wie Rohrzucker oder Honig. Beachten Sie jedoch, dass dies auch die Süßkraft beeinflussen kann, also passen Sie die Menge entsprechend an.

Lagerung und Haltbarkeit

Nach dem Einwecken sollten die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden. Hier bleiben die Aromen am besten erhalten, und die Marmelade hat eine längere Haltbarkeit. Wenn es kühl und dunkel ist, können Sie sicher sein, dass Ihre Marmelade bis zu einem Jahr lang haltbar bleibt.

Wenn Sie einmal ein geöffnetes Glas Birnenmarmelade haben, sollte es im Kühlschrank aufbewahrt werden. So bleibt die Marmelade frisch und genießt für einige Wochen. Verbrauchen Sie sie idealerweise innerhalb von ein paar Wochen nach dem Öffnen, um die besten Geschmackseigenschaften zu gewährleisten.

Für eine längere Lagerung können Sie auch mehrere Gläser auf einmal zubereiten und verschenken. So haben Sie immer ein köstliches Geschenk zur Hand oder können die Marmelade selbst in den kalten Wintermonaten genießen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Wie lange hält die Marmelade?

Im Kühlschrank aufbewahrt, hält die Marmelade mehrere Monate.

→ Kann ich die Marmelade ohne Zucker zubereiten?

Ja, Sie können auch alternative Süßstoffe verwenden, jedoch kann dies die Konsistenz beeinflussen.

Birnen Marmelade

Genießen Sie den süßen und fruchtigen Geschmack dieser hausgemachten Birnenmarmelade. Mit frischen Birnen, Zucker und einem Hauch von Zimt zubereitet, ist dieses Rezept einfach und doch voller Geschmack. Perfekt als Aufstrich für Ihr Frühstück oder als köstliches Geschenk aus der eigenen Küche, wird diese Marmelade Ihre Geschmacksknospen begeistern. Verwenden Sie sie in Gebäck, Joghurt oder einfach auf frischem Brot für einen besonderen Genuss.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Leonie Brandt

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Gläser

Das brauchen Sie

Hauptzutaten

  1. 1 kg frische Birnen
  2. 500 g Zucker
  3. 1 TL Zimt
  4. Saft einer Zitrone

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Birnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.

Schritt 02

Die Birnenstücke mit Zucker, Zimt und Zitronensaft in einem großen Topf vermengen. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und 30 Minuten lang unter Rühren köcheln lassen.

Schritt 03

Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser abfüllen, sofort verschließen und auf den Kopf stellen, um ein Vakuum zu erzeugen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 200 kcal pro 100 g
  • Fett: 0 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 0 g