Apfelkuchen mit Pudding
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Erleben Sie den perfekten Genuss mit diesem Rezept für Apfelkuchen mit Pudding – eine himmlische Kombination aus knusprigem Teig und cremiger Füllung, die jeden Bissen zum Erlebnis macht. Saftige Äpfel und zarter Pudding sorgen für eine unwiderstehliche Textur und einen köstlichen Geschmack, der Erinnerungen an Omas Küche weckt. Ideal für Familienfeiern und gemütliche Nachmittage, wird dieser Apfelkuchen bestimmt zum neuen Favoriten bei Groß und Klein.
Der Apfelkuchen mit Pudding gehört zu den klassischen Rezepten, die einfach nie aus der Mode kommen. Jedes Stück ist wie eine Umarmung aus einem gemütlichen Zuhause. Mit frischen Äpfeln der Saison und leckerem Pudding wird dieser Kuchen zum Highlight auf jedem Tisch.
Die perfekte Kombination
Apfelkuchen mit Pudding vereint auf wunderbare Weise das Beste aus zwei Welten: den knusprigen Teig und die cremige Puddingfüllung. Diese Kombination sorgt nicht nur für einen Fest der Aromen, sondern auch für jede Menge Textur. Während der Teig beim Backen eine goldene Kruste entwickelt, bleibt die Puddingfüllung schön weich und zart. Jeder Bissen ist ein Genuss, der sowohl Groß als auch Klein begeistert und Erinnerungen an traditionelle Familienküche weckt.
Diese Rezeptur ist vielseitig und erlaubt kreative Spielräume. Ob Sie es klassisch mögen oder mit zusätzlichen Zutaten experimentieren wollen, die Basis bleibt stets unverändert lecker. Sie können zum Beispiel Rosinen oder gehackte Nüsse hinzufügen, um dem Kuchen eine persönliche Note zu verleihen. Gerade in der kalten Jahreszeit ist dieser Kuchen eine willkommene Köstlichkeit zu einer Tasse Tee oder Kaffee.
Ein Rezept für jede Gelegenheit
Dieser Apfelkuchen mit Pudding eignet sich nicht nur für besondere Anlässe, sondern auch für den Alltag. Ob zu Geburtstagsfeiern, Feiertagen oder einfach nur als Nachspeise am Wochenende – dieser Kuchen wird stets ein Hit sein. Er bringt ein Gefühl von Wärme und Nähe, das besonders in geselligen Runden geschätzt wird. Die Kombination aus Äpfeln, Zimt und Pudding trifft genau den richtigen Ton und sorgt für eine festliche Atmosphäre.
Dank seines einfachen Zubereitungsmethoden können auch Küchenneulinge diesen Kuchen problemlos backen. Mit minimalem Aufwand erlernen Sie, wie Sie einen köstlichen Apfelkuchen zaubern, der Eindruck hinterlässt. Außerdem können Sie ihn im Voraus zubereiten und am Tag des Servierens einfach aufwärmen, was ihn zu einer idealen Wahl für stressige Tage macht.
Tipps für die Zubereitung
Achten Sie darauf, die Äpfel gut zu wählen – feste und saftige Sorten wie Granny Smith oder Boskops eignen sich hervorragend. Sie behalten ihre Konsistenz während des Backens und sorgen für einen fruchtigen Geschmack, der im Kontrast zur Süße des Puddings steht. Außerdem empfehlen wir, die Äpfel nach dem Schälen sofort in Zitronensaft zu legen, um eine Bräunung zu verhindern und die frische Farbe zu bewahren.
Um sicherzustellen, dass der Kuchen gleichmäßig backt, ist es wichtig, den Ofen gut vorzuwärmen und die mittlere Schiene zu nutzen. Ein ausreichender Abstand zwischen dem Kuchen und den Heizspiralen sorgt dafür, dass der Teig nicht verbrennt. Zum Schluss empfiehlt es sich, den Kuchen vollständig auskühlen zu lassen, bevor Sie ihn anschneiden, damit sich die Füllung setzen kann und das Stück beim Servieren nicht auseinanderfällt.
Zutaten
Zutaten für Apfelkuchen mit Pudding
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
Für die Füllung
- 4-5 Äpfel
- 500 ml Milch
- 100 g Puddingpulver (Vanille)
- 100 g Zucker
- 1 TL Zimt
Mit diesen Zutaten gelingt Ihnen ein hervorragender Apfelkuchen!
Zubereitung
Zubereitung
Teig vorbereiten
Mehl, Butter, Zucker, Ei, Salz und Backpulver in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Folie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Äpfel schälen und schneiden
Äpfel schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Mit Zucker und Zimt vermengen und beiseite stellen.
Pudding anrühren
Milch aufkochen, Puddingpulver mit Zucker vermischen und in die Milch geben. Unter ständigem Rühren 1-2 Minuten köcheln lassen, bis der Pudding eindickt.
Kuchen zusammenstellen
Den Teig in eine gefettete Kuchenform drücken. Die Äpfel gleichmäßig darauf verteilen und den Pudding darüber gießen.
Backen
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Auskühlen lassen und genießen!
Der Apfelkuchen kann warm serviert oder für später aufbewahrt werden.
Häufige Fragen zum Apfelkuchen mit Pudding
Warum wird mein Kuchen nicht durchgebacken? Achten Sie darauf, die richtige Backzeit und Temperatur einzuhalten. Jeder Ofen ist unterschiedlich, und möglicherweise müssen Sie die Backzeit anpassen. Ein Zahnstocher-Test hilft Ihnen zu überprüfen, ob der Kuchen in der Mitte fertig ist – wenn nichts kleben bleibt, ist er bereit zum Servieren.
Wie kann ich den Kuchen aufbewahren? Der Apfelkuchen bleibt in einem luftdicht verschlossenen Behälter bei Raumtemperatur etwa drei Tage frisch. Sie können ihn auch im Kühlschrank aufbewahren; achten Sie dann jedoch darauf, ihn vor dem Servieren kurz bei Zimmertemperatur stehen zu lassen, damit der Pudding wieder cremig wird.
Variationen und Anpassungen
Wünschen Sie eine schokoladige Note? Fügen Sie ein paar Esslöffel Kakaopulver zum Teig hinzu oder verwenden Sie Schokoladenpudding anstelle von Vanillepudding. Auch eine Prise Muskatnuss als zusätzliches Gewürz kann die Aromen intensivieren und eine besondere Note verleihen, die selbst die traditionellen Apfelkuchen-Liebhaber überraschen wird.
Um einen besonders saftigen Kuchen zu erhalten, können Sie zusätzlich zu den Äpfeln eine Schicht aus frisch geriebenen Karotten oder Zucchini hinzufügen. Diese Zutaten bieten nicht nur Feuchtigkeit, sondern bereichern den Geschmack und die Nährstoffe des Kuchens. Ideal also, wenn Sie auf der Suche nach einem gesünderen Dessert sind.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Wie kann ich den Kuchen aufbewahren?
Der Kuchen kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er schmeckt auch am nächsten Tag noch lecker!
→ Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, Sie können auch Birnen oder Kirschen verwenden, um den Kuchen zu variieren.
Apfelkuchen mit Pudding
Erleben Sie den perfekten Genuss mit diesem Rezept für Apfelkuchen mit Pudding – eine himmlische Kombination aus knusprigem Teig und cremiger Füllung, die jeden Bissen zum Erlebnis macht. Saftige Äpfel und zarter Pudding sorgen für eine unwiderstehliche Textur und einen köstlichen Geschmack, der Erinnerungen an Omas Küche weckt. Ideal für Familienfeiern und gemütliche Nachmittage, wird dieser Apfelkuchen bestimmt zum neuen Favoriten bei Groß und Klein.
Erstellt von: Leonie Brandt
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 8 Portionen
Das brauchen Sie
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
Für die Füllung
- 4-5 Äpfel
- 500 ml Milch
- 100 g Puddingpulver (Vanille)
- 100 g Zucker
- 1 TL Zimt
Schritt-für-Schritt Anleitung
Mehl, Butter, Zucker, Ei, Salz und Backpulver in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Folie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Äpfel schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Mit Zucker und Zimt vermengen und beiseite stellen.
Milch aufkochen, Puddingpulver mit Zucker vermischen und in die Milch geben. Unter ständigem Rühren 1-2 Minuten köcheln lassen, bis der Pudding eindickt.
Den Teig in eine gefettete Kuchenform drücken. Die Äpfel gleichmäßig darauf verteilen und den Pudding darüber gießen.
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Auskühlen lassen und genießen!
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 320
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 45 g
- Eiweiß: 4 g