Weihnachtliche Marmelade

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die festlichen Aromen mit unserer einzigartigen weihnachtlichen Marmelade, die in drei köstlichen Variationen daherkommt: Bratapfel-Birne, Erdbeer-Spekulatius und Kirsche-Tonka. Diese Marmelade ist nicht nur ein leckerer Begleiter zu Brötchen und Käse, sondern auch ein wunderbar süßes Geschenk für Freunde und Familie in der kalten Jahreszeit. Die harmonische Kombination aus fruchtigen Noten und winterlichen Gewürzen verleiht jedem Frühstück oder Snack das besondere Etwas. Perfekt für kalte Wintertage, bringt diese Marmelade einen Hauch von Gemütlichkeit in Ihr Zuhause.

Leonie Brandt

Erstellt von

Leonie Brandt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T09:35:33.581Z

Die Festtagsfreude auf dem Tisch

Mit dieser weihnachtlichen Marmelade bringen Sie die festlichen Aromen der Saison direkt in Ihr Frühstück. Die Kombination aus frischen Früchten und aromatischen Gewürzen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch Erinnerungen an die besinnlichen Feiertage weckt. Jede Variante eignet sich hervorragend als ausgefallenes Brotaufstrich oder als schmackhafte Beilage zu Käseplatten und Desserts.

Die Rezeptvarianten sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack etwas. Vom süßen Bratapfel-Birne über die fruchtige Erdbeer-Spekulatius bis hin zum exotischen Kirsche-Tonka – jede Marmelade hat ihren eigenen, unverwechselbaren Charakter. So wird das Frühstück im Winter zum Genuss und bringt ein Stück weihnachtliche Gemütlichkeit in Ihr Zuhause.

Ein ideales Geschenk für die Liebsten

Die weihnachtliche Marmelade ist auch ein ideales Geschenk für Freunde und Familie. Ein selbstgemachtes Geschenk hat einen ganz besonderen Wert und zeigt, dass Sie sich Gedanken gemacht haben. Füllen Sie die Marmelade in hübsche, dekorative Gläser ab und versehen Sie diese mit einem kreativen Etikett oder einer festlichen Schleife.

Mit dieser Marmelade zaubern Sie nicht nur ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Liebsten, sie bringt auch ein Stück von Ihrer eigenen Küche und die Aromen der Feiertage mit. Verschenken Sie die Marmelade zu besonderen Anlässen wie Weihnachten oder Neujahr, und erfreuen Sie Ihre Freunde und Familie mit einem einzigartigen Geschmackserlebnis.

Zur richtigen Konsistenz mit Gelierzucker

Die Kunst der Marmeladenherstellung liegt nicht nur in der Auswahl der Zutaten, sondern auch in der richtigen Konsistenz. Der Gelierzucker spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Achten Sie darauf, die Packungsanweisung genau zu befolgen, um sicherzustellen, dass Ihre Marmelade perfekt gelingt. Eine Gelierprobe hilft Ihnen dabei, die ideale Konsistenz zu prüfen und bei Bedarf noch etwas länger zu kochen.

Die Verwendung von frischen, reifen Früchten sorgt nicht nur für einen intensiven Geschmack, sondern verbessert auch die Gelierfähigkeit der Marmelade. Experimentieren Sie mit verschiedenen Obstsorten und Gewürzen, um Ihre eigene persönliche Note hinzuzufügen, und erfreuen Sie sich an den einzigartigen Kreationen, die aus Ihrer Küche kommen.

Zutaten

Zutaten für unsere weihnachtliche Marmelade:

Bratapfel-Birne

  • 2 Äpfel
  • 3 Birnen
  • 200 g Zucker
  • 1 Zimtstange
  • 1 Päckchen Gelierzucker

Erdbeer-Spekulatius

  • 300 g Erdbeeren
  • 150 g Spekulatius-Kekse
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Gelierzucker

Kirsche-Tonka

  • 400 g Kirschen
  • 1 Tonkabohne
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Gelierzucker

Die Zutaten können je nach Geschmack variiert werden.

Zubereitung

So bereiten Sie unsere weihnachtliche Marmelade zu:

Vorbereitung der Früchte

Die Äpfel und Birnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Erdbeeren nach Bedarf putzen und halbieren. Kirschen entsteinen.

Kochen

Die vorbereiteten Früchte mit Zucker und den jeweiligen Gewürzen in einem großen Topf vermengen und zum Kochen bringen. Unter Rühren 30 Minuten köcheln lassen.

Gelierprobe

Den Gelierzucker hinzufügen und nach Packungsanweisung weiter kochen. Eine Gelierprobe machen, um die richtige Konsistenz zu prüfen.

Abfüllen

Die heiße Marmelade in vorbereitete, sterile Gläser füllen, verschließen und auf den Kopf stellen, um ein Vakuum zu erzeugen.

Nach dem Abkühlen können die Gläser beschriftet und dekoriert werden.

Wertvolle Tipps zur Lagerung

Die richtige Lagerung Ihrer selbstgemachten Marmelade ist essenziell, um die frischen Aromen und die Haltbarkeit zu gewährleisten. Bewahren Sie die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort auf, fernab von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen. Nach dem Öffnen der Gläser sollten diese im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Frische der Marmelade zu erhalten.

Um die Haltbarkeit zu verlängern, ist es wichtig, beim Abfüllen der Marmelade darauf zu achten, dass die Gläser und Deckel komplett steril sind. Dies hilft, Bakterienbildung zu vermeiden und Ihre Marmelade länger genießbar zu halten.

Variationen und Kombinationen

Die weihnachtliche Marmelade ist äußerst vielseitig. Nutzen Sie sie nicht nur als Brotaufstrich, sondern auch als Zutat in Gebäck oder Desserts. Verleihen Sie Plätzchen, Torten oder Kuchen einen besonderen Pfiff, indem Sie die Marmelade als Füllung verwenden oder darüber streichen.

Kombinieren Sie die Marmelade auch mit herzhaften Speisen, wie Käse oder geräuchertem Fleisch. Der süß-würzige Geschmack harmoniert hervorragend mit pikanten Aromen und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis bei Ihren Festtagsmenüs.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Wie lange hält die Marmelade?

Ungeöffnet kann die Marmelade bis zu einem Jahr haltbar sein. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Wochen verzehren.

→ Kann ich die Marmelade einfrieren?

Ja, die Marmelade kann eingefroren werden. Achten Sie darauf, luftdicht zu verpacken.

Weihnachtliche Marmelade

Entdecken Sie die festlichen Aromen mit unserer einzigartigen weihnachtlichen Marmelade, die in drei köstlichen Variationen daherkommt: Bratapfel-Birne, Erdbeer-Spekulatius und Kirsche-Tonka. Diese Marmelade ist nicht nur ein leckerer Begleiter zu Brötchen und Käse, sondern auch ein wunderbar süßes Geschenk für Freunde und Familie in der kalten Jahreszeit. Die harmonische Kombination aus fruchtigen Noten und winterlichen Gewürzen verleiht jedem Frühstück oder Snack das besondere Etwas. Perfekt für kalte Wintertage, bringt diese Marmelade einen Hauch von Gemütlichkeit in Ihr Zuhause.

Vorbereitungszeit30.0
Kochzeit60.0
Gesamtzeit90.0

Erstellt von: Leonie Brandt

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 5.0

Das brauchen Sie

Bratapfel-Birne

  1. 2 Äpfel
  2. 3 Birnen
  3. 200 g Zucker
  4. 1 Zimtstange
  5. 1 Päckchen Gelierzucker

Erdbeer-Spekulatius

  1. 300 g Erdbeeren
  2. 150 g Spekulatius-Kekse
  3. 200 g Zucker
  4. 1 Päckchen Gelierzucker

Kirsche-Tonka

  1. 400 g Kirschen
  2. 1 Tonkabohne
  3. 200 g Zucker
  4. 1 Päckchen Gelierzucker

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Äpfel und Birnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Erdbeeren nach Bedarf putzen und halbieren. Kirschen entsteinen.

Schritt 02

Die vorbereiteten Früchte mit Zucker und den jeweiligen Gewürzen in einem großen Topf vermengen und zum Kochen bringen. Unter Rühren 30 Minuten köcheln lassen.

Schritt 03

Den Gelierzucker hinzufügen und nach Packungsanweisung weiter kochen. Eine Gelierprobe machen, um die richtige Konsistenz zu prüfen.

Schritt 04

Die heiße Marmelade in vorbereitete, sterile Gläser füllen, verschließen und auf den Kopf stellen, um ein Vakuum zu erzeugen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 200
  • Zucker: 50 g
  • Fett: 0 g